Quantcast
Channel: Frisch an die Arbeit
Browsing all 168 articles
Browse latest View live

Nimmt mir eine Künstliche Intelligenz den Job weg, Frau Zweig?

„Wie erkennen heute gar nicht mehr, wo schon überall künstliche Intelligenz drin ist“, sagt die Informatik-Professorin Katharina Zweig. „Menschen waren mal erschüttert, dass Computer Schach spielen...

View Article


Kann man Klimaschutz einklagen, Roda Verheyen?

„Das wir gegen die Bundesregierung gewonnen haben ist ein Epochenwechsel”, sagt Roda Verheyen. Die Hamburger Anwältin hatte im Frühjahr mit der sogenannten Klimaklage vor dem Bundesverfassungsgericht...

View Article


Wie wird man Chefredakteur, Giovanni di Lorenzo?

"Jede vernünftige Meinung entsteht aus der Konfrontation" Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der Zeit und Fernseh-Moderator. Im Podcast "Frisch an die Arbeit" erzählt er, warum ihn autoritäres...

View Article

Wie bereiten Sie sich auf den Wahlabend vor, Jörg Schönenborn?

"Vor dem Wahlabend versuche ich lange zu schlafen, die nächste Nacht wird ja meistens kurz", sagt der Moderator der ARD-Wahlsendungen und WDR-Programmchef Jörg Schönenborn. "Manchmal gehe ich an den...

View Article

Welcher Small Talk geht beim Taxifahren immer, Hartmud Lamprecht?

Seit drei Jahren fährt Hartmud Lamprecht Taxi in Hamburg. Im Podcast erzählt er, welche Themen er bei seinen Fahrgästen meidet und wie er mehr Trinkgeld bekommt. "So gut wie im Taxi kann man sich...

View Article


Wie wird man Deutschlands jüngste Sterneköchin, Julia Komp?

Gastronomie und Service haben die Kölner Köchin Julia Komp schon als Kind fasziniert. Bei „Frisch an die Arbeit“ erzählt sie, wie sie mit Mitte 20 zur jüngsten Sterneköchin Deutschlands wurde und...

View Article

Kann man mit Schwarzen Puppen die Gesellschaft verändern, Olaolu Fajembola?

„Mir war als Kind nicht bewusst, dass ich Rassismus erlebe. Aber da war schon ein großes Unwohlsein”, sagt die Unternehmerin Olaolu Fajembola, die mit dem Onlineshop Tebalou ausgewähltes Spielzeug...

View Article

Wie bereiten Sie sich auf das Weihnachtsgeschäft im Buchhandel vor,...

"Du kannst keine gute Buchhändlerin sein, wenn du nicht sehr gerne und sehr breit gefächert liest", sagt Maria-Christina Piwowarski, die in Berlin den Buchladen Ocelot leitet. Jeden Abend nehme sie...

View Article


Haben Sie eine Lieblingsskischanze, Katharina Althaus?

„Es sind Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen: Wo sind meine Hände im Flug, wie stelle ich meine Ski?“, erzählt die Skispringerin Katharina Althaus, 25, die bei den vergangenen olympischen...

View Article


Wie vermeidet man sexistische Witze, Tommi Schmitt?

"Bei vielen Witzen gebietet es der Anstand, dass man sie nicht macht", sagt der Komiker Tommi Schmitt, der mit dem Podcast "Gemischtes Hack" bekannt wurde und dessen Sendung "Studio Schmitt" auf...

View Article

Was feiern Juden an Chanukka, Rabbiner Weingarten?

„Es gibt ein Thema, auf das ich immer und immer wieder angesprochen werde – nämlich Antisemitismus“, sagt der Rabbiner Akiva Weingarten, der jüdischen Gemeinden in Dresden und Basel vorsteht, im...

View Article

Wozu braucht man heute noch Schornsteinfeger, Christian Werner?

"Es gibt bis heute kein Bluetooth-Gerät, das den Schornstein reinigt!", sagt der Berliner Schornsteinfeger Christian Werner, der in Berlin-Pankow einen eigenen Betrieb führt. "Wir Schornsteinfeger...

View Article

Wie nutzt man Tiktok für Musikvideos, Sophia?

"Mit Musik Erfolg zu haben ist krasser, als ich mir es vorgestellt habe", sagt die 26-jährige Sängerin und Goldschmiedin Sophia, die sich erst im Mai 2021 auf der Social-Media- Plattform TikTok...

View Article


Auf welche Stücke in der Elbphilharmonie freuen Sie sich, Herr Lieben-Seutter?

"Der befriedigendste Moment ist immer das Konzert", sagt Christoph Lieben-Seutter, der Generalintendant der Elbphilharmonie in Hamburg ist. "2.000 glückliche Gesichter, begeisterte Künstlerinnen und...

View Article

Lohnt es sich Kunst zu kaufen, Frau Polleit Riechert?

"Kunst als Investment ist interessant – aber am Ende liegt der Wert immer im Auge des Betrachters" sagt die Kunsthistorikerin und Sachbuchautorin Ruth Polleit Riechert im Podcast "Frisch an die...

View Article


Was ist der beste alkoholfreie Drink zu besonderen Anlässen, Isabella Steiner?

"Zu viele Menschen denken bei nicht alkoholischen Alternativen immer noch an Rhababerschorle, Wasser oder an Mocktails", sagt Isabella Steiner, die den alkoholfreien Späti und Onlineshop...

View Article

Was lernte man als neue Abgeordnete im Bundestag, Tessa Ganserer?

"Im Vergleich mit dem Bundestag ist der bayrische Landtag fast ein Familienbetrieb", sagt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Tessa Ganserer im Podcast "Frisch an die Arbeit". Im Bundestag sei alles...

View Article


Wie berichten Sie als Exil-Journalist über Russland, Dmitry Vachedin?

„Der Krieg war ein Schock für mich und für unsere Redaktion“, sagt der Journalist Dmitry Vachedin im Podcast “Frisch an die Arbeit”, der für das russische und Putin-kritische Nachrichtenmagazin Meduza...

View Article

Was hilft traumatisierten Geflüchteten, Frau Meyeringh?

"Die letzten Wochen war sehr anstrengend", sagt die Psychotherapeutin Janina Meyeringh, die bei Xenion arbeitet, einem Berliner Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete. "Schon seit der...

View Article

Ist die Pandemie jetzt vorbei, Herr Zickler?

"Wir fangen jetzt erst an, die Corona-Jahre aufzuarbeiten" sagt der Berliner Arzt Daniel Zickler, der in der Berliner Charité auf einer Intensivstation arbeitet und in den vergangenen beiden Jahren...

View Article
Browsing all 168 articles
Browse latest View live